Podcast: Play in new window | Download
Staffel 01 Episode 022
Social Media für B2B-Unternehmen: Braucht man das wirklich? Eine gute Frage, mit der wir uns in dieser Episode beschäftigen wollen.
Macht Social Media für B2B-Unternehmen überhaupt Sinn?
Diese Episode ist eine kleine mentale Vorbereitung auf das nächste große Thema in diesem Podcast: Social Media für B2B-Unternehmen. Braucht man das als Unternehmen oder ist das einfach nur etwas für Profilneurotiker und Selbstdarsteller?
Aufmerksamkeit und Reichweite sind neben dem Umsatz eine ganz eigene Währung für Unternehmen geworden. Bei Lifestyle-Produkten wie Mode- oder Sportartikel leuchtet das bestimmt jedem ein, aber bei B2B-Unternehmen?
Den größten Fehler, den hier viele Entscheider machen, ist, von sich auf andere zu schließen. »Ich verstehe dieses Instagram oder Snapchat überhaupt nicht … Was soll der Quatsch? … braucht doch kein Mensch …» Dass Instagram von den meisten Unter-25-Jährigen eine Google-Alternative ist, erstaunt dann doch viele. Google wird in der Altersgruppe oft überhaupt nicht mehr verwendet. Spätestens bei der Suche nach neuen Mitarbeitern oder Azubis, wird es in sehr naher Zukunft entscheidend sein, ob und wie ich mich als Unternehmen auf Social Media bewege.
Einfach ein Bild posten und fertig! Oder doch nicht?
»Okay, überredet.«, denken Sie jetzt vielleicht. »Dann zeige ich die Maschinen, die wir herstellen einfach auch auf Facebook. Auf unserer Website sind die ja schon. Die zeigen wir einmal im Monat und gut ist.«
Der große Unterschied zu klassischer Werbung ist, dass man die Kontrolle ein wenig an die eigenen Nutzer oder Follower abgibt. Bei klassischer Werbung, z.B. bei Plakaten gab es nur eine Einweg-Kommunikation. Sie wissen nicht wirklich, ob das Plakat gut oder schlecht bei den Betrachtern ankommt. Bei ganz großen Ausreißern nach oben oder unten hat höchsten Mal die Presse darüber berichtet. Aber das sind eben Journalisten gewesen und die ganz normale Frau Müller, die durch das Plakat zum Kauf eines Staubsaugers animiert werden sollte. Jetzt sagt Ihnen Frau Müller selber was sie von Ihrer Kommunikation hält.
Kommunikation und Interaktion mit Ihren Fans
Vielleicht macht Sie das etwas unruhig, wenn Sie hier ein wenig die Zügel lockern müssen. Ihre Follower und Fans werden es belohnen. Nicht nur mit dem wertvollsten Gut, das wir alles haben – der Zeit – sondern mit Engagement, Rückmeldung und auch Empfehlungen. Wenn Sie die Kommunikation auf Social Media mit ehrlichem guten Willen angehen, merkt Ihre Community das. Über kleinere Fehler sehen Ihre Fans in der Regel hinweg. Die können Sie sogar sympathisch für sich verwandeln.
Ein Beispiel aus eigener Erfahrung
Wir selber haben in unseren Beitragsbildern oder Texten auf Facebook zwischendurch Tippfehler gehabt. Dabei hat uns immer wieder der gleiche Fan aufmerksam gemacht (Herzliche Grüße, lieber Dennis!), sodass daraus mittlerweile ein Spiel entstanden ist. Wir bauen nun immer mal wieder einen Fehler, sodass Dennis jedes Mal eine Art Osterei-Suche angeht. Machen wir nicht immer, sonst macht es ja keinen Spaß mehr, aber ab und an leisten wir uns das für einen Power-Fan.
Aufgabe der Woche
In der nächsten Episode packen wir’s also richtig mit dem Thema an. Und deswegen lautet die Aufgabe der Woche für Sie:
Sind Sie wirklich bereit die Chancen auf Social Media für Ihr Unternehmen wahrzunehmen und sich auf diese Welt einzulassen?
Wenn ja, freue ich mich auf die spannende Reise mit Ihnen. Nächsten Woche geht’s los. Wir starten mit Ihren ersten Schritten und den wichtigsten Do’s und Don’t für Ihren erfolgreichen Start auf Facebook und Co. ich freue mich auf nächsten Dienstag mit Ihnen.
Und bis dahin: Bleiben Sie eigenartig!
Inhalt
01:06 Macht Social Media für B2B-Unternehmen überhaupt Sinn?
04:00 Einfach ein Bild posten und fertig! Oder doch nicht?
06:20 Kommunikation und Interaktion mit Ihren Fans
07:28 Ein Beispiel aus eigener Erfahrung
09:15 Ihre Aufgabe der Woche
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, oder Sie Anregungen für uns haben lassen Sie uns gerne einen Kommentar da. Darüber hinaus würden wir uns über eine Bewertung besonders freuen.
Hinterlasse einen Kommentar