Podcast: Play in new window | Download
Staffel 01 Episode 015
Schauen Sie sich manchmal Ihre Firmenlogo an und denken »kann ich nicht mehr sehen«, »total altbacken«, »das »Lieschen Müller« unter den Logos in unserem Industriegebiet« …? Dann sollten Sie diese Episode unbedingt bis zum Ende hören. Denn trotz all Ihren berechtigten Empfindungen kann es sehr sinnvoll sein über etwas anderes als ein neues Logo nachzudenken.
Und glauben Sie mir. Diese Aussagen tut mir als Designer mehr weh als Ihnen.
Ein neues Logo – sinnvoll oder nicht?
Ja, ich kann manchmal ungemütlich für unsere Kunden werden. Vor allem, wenn es um das Firmenlogo geht. Ganz oft ist es der ganze Stolz des Unternehmers. Alles muss dieses Logo können: Das Image repräsentieren, am besten irgendwie abbilden womit man sein Geld verdient und in den Lieblingsfarben des Ehepartners sein.
Ich übertreibe jetzt etwas, aber so ähnlich passiert es sehr oft, wenn wir Anfragen zu Logo-Gestaltungen bekommen. Solche Aufträge wie eine einzelne Logo-Gestaltung nehmen wir nur unter größten körperlichen Schmerzen an oder der Androhung der gleichen an. Weil sie für Unternehmen keinen Sinn ergeben. Mit einem einzelnen neuen Logo stiftet man keinen Mehrwert, sondern allerhöchstens Unruhe.
»Die Lyndgrun fühlt sich also von Aufträgen bedroht?!« fragen Sie sich nun vielleicht. Ich erkläre Ihnen unsere Haltung dazu:
Zum einen ist ein neues Logo nur im Zusammenhang mit einem angepassten neuen Erscheinungsbild sinnvoll. Ein neues Logo kann mit seiner frischen Farbigkeit oder einer tollen, zeitgemäßen Schrift in Ihren Unterlagen wie ein Alien im Schwarzwald wirken. Wenn ein Karosseriedesigner den Auftrag bekommt ein Facelift für das nächste Modell zu gestalten, muss er auch wissen wie das Innere des Autos aussehen soll. Diese beiden Welten sind einfach nicht zu trennen und so ist es beim Logo und dem Rest des Corporate Designs auch.
Ein anderer berechtigter Einwand von uns ist, dass es immer, wirklich immer eine Agenda hinter diesem Logo-Wunsch steckt, der erst einmal freigelegt werden muss. Die Motivationen das Krönchen des Unternehmens zu verändern, sitzen in der Regel tief und ein guter Kreativer erfragt diese: Soll das Unternehmen für die nachfolgende Generation fit gemacht werden? Soll es für einen Verkauf attraktiver gemacht werden? Fühle ich mich in meinem Unternehmen nicht mehr wohl? Passen nicht alle meine Mitarbeiter mehr zu mir … Sie können Sich gar nicht vorstellen, was da schon in der ersten Beratungsstunde manchmal zum Vorschein kommt. Und genau diese Dinge muss ich wissen, bevor man als Designer einfach ein neues Logo macht. Weil es für die strategische Ausrichtung der Kreativarbeit von enormer Bedeutung ist.
Ein einheitlicher Look für Logo und Geschäftspapiere
Was man außerdem wissen sollte, wenn ein neues Logo beauftragt werden soll: Es müssen sämtliche Unterlagen im Unternehmen angepasst werden. Das muss zum einen systematisch und kalkulierbar gemacht werden. Sonst kann es sogar so weit gehen, dass Ihr Unternehmen mit der Einführung des Logos erst einmal blockiert wird, weil die Buchhaltungssoftware oder das Warenwirtschaftssystem am Rad drehen. Als Agentur besprechen wir daher auch mit unseren Kunden den Fahrplan für die interne technische Einführung des Logos.
Kommunikation bei Veränderung ist wichtig!
À propos interne Einführung: Eine sehr wichtige Einführung fehlt hier noch. Ihre Kunden, Lieferanten und vor allem Mitarbeiter aber auch Ihre örtliche Nachbarschaft sollten auf diese Reise hin zum neuen Logo mitgenommen werden. Weiter oben habe ich etwas von »Unruhe stiften« erzählt. Bedenken Sie, dass die Außenwirkung eines neuen Logos – egal wie schön dieses ist – auch folgendes sein kann:
Mitarbeiter: »Wird jetzt wieder eine neue Sau durchs Dorf gejagt oder bedeutet dieses neue Logo eine neue Zeit, die hier irgendwie anbrechen soll? Und was wird dann aus mit?«
Kunde: »Also die sollten mal mehr in Ihren Kundenservice stecken, bevor die für so einen Mist einer Werbeagentur Geld in den Rachen stecken.«
Lieferant: »Wenn die das Logo mir nichts, dir nichts ändern, halten die das mit Ihren Lieferanten vielleicht auch so. Ob mein Ansprechpartner nächste Woche noch im Unternehmen ist?«
Örtliches Umfeld: »Guck mal, eine neue Firma!«
Also, unterschätzen Sie die Wirkung eines neuen Logos nicht. Sie dürfen natürlich eines haben – im Paket mit einem intelligenten Corporate Design. Ihre Agentur sollte Sie nur auch eben bei der Einführung unterstützen.
Mit der Zeit gehen ist wichtiger
Und letzte und vielleicht beruhigendste Punkt: Ein Logo ist einfach nicht mehr so wichtig wie vor 10 Jahren. Logos müssen sich formal den neuen Bedingungen in z.B. Social Media unterordnen und Ihre Kunden wollen etwas anderes von Ihnen als nur einen schicken neuen Wetterhahn. So nennen wir Logos schon mal. Weil die viel hermachen, aber das Haus auch ihn stehen kann. Ein bestehendes Logo für die neuen Medien zu modernisieren ist deswegen an vielen Stellen sinnvoller als eine komplette Neugestaltung. Das gesparte Geld kann man beim Markenaufbau viel effektiver an anderer Stellen verwenden.
Zusammengefasst hier noch einmal unsere Haltung zum Thema »neues Logo«
- Ein Logo ist nur im Zusammenhang mit einem passenden Corporate Design sinnvoll
- Was steckt unter der Oberfläche hinter Ihrem Wunsch?
- Bedenken Sie den Aufwand der internen technischen Einführung eines neuen Logos
- Informieren Sie die Menschen in und um Ihr Unternehmen herum was die Idee hinter dem neuen Firmenzeichen ist
- Überlegen Sie, ob eine Modernisierung ihres bestehenden Logos sinnvoller als eine Neuentwicklung ist
Aufgabe der Woche
Ihre Aufgabe der Woche lautet daher: Wenn Sie Ihr Logo stört, überlegen Sie, ob eine Neugestaltung wirklich sinnvoll ist. Wollen Sie Ihr Unternehmen – zumindest teilweise –verändern? Wollen Sie es insgesamt modernisieren? Das sind alles Hinweise darauf, dass sich der Weg hin zu einem neuen Logo lohnt. Ansonsten sind Sie mit einer leichten Modernisierung Ihres Logos besser beraten. Bei beiden Wegen stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Inhalt
00:36 Ein neues Logo – sinnvoll oder nicht?
03:50 Einheitlicher Look für Logo und Geschäftspapiere
04:44 Kommunikation bei Veränderung ist wichtig!
06:42 Mit der Zeit gehen ist wichtiger
09:30 Zusammenfassung
10:40 Ihre Aufgabe der Woche
Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Erwartungen an diesen Podcast. Teilen Sie uns Ihre Gedanken in einem Kommentar. Über Bewertungen freuen wir uns natürlich besonders.
Hinterlasse einen Kommentar